Der Schwarze Vere (Xaver Hohenleiter)
Wäre er nicht im Ehingertor Turm in Biberach vom Blitz erschlagen worden, würde sich heute wohl kaum noch jemand an ihn erinnern. Gemeint ist Franz Xaver Hohenleiter, zwischen Alb und Bodensee bestens bekannt als 'der schwarze Vere'.Sein 200. Todestag am 20. Juli 2019 und die Tatsache, dass Hohenleiter und seine als 'liederlich und arbeitsscheu' bezeichnete Bande, auch im Gebiet um Riedhausen die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzten, Rauch- und Speisekammern leerten und schon gar nicht vor Sparstrümpfen Halt machten, inspirierte den Theaterverein Riedhausen, ein Freilichtschauspiel über den legendären Räuber, seine Zeit, seine Verhaftung auf der Gemarkung Riedhausen und nicht zuletzt seinen spektakulären Tod auf die Bühne zu bringen.
Im Dorfzentrum von Riedhausen, zwischen Kirche und Pfarrscheuer, wird im Freilichtschauspiel jene Zeit lebendig werden, in der durch Kriege und Naturkatastrophen Hunger und Armut den Alltag beherrschten und in der viele Menschen auswanderten oder aber, wie Xaver Hohenleiter und seine Bande, um zu überleben, zu Räubern wurden.
Der Theaterverein Riedhausen wird mit vielen Schauspielern und Statisten aus und um Riedhausen das Freilichtschauspiel durch humorvolle und berührende Szenen, einem grandiosen Bühnenbild, einer ausgefeilten Technik, authentischen Kostümen und mit einer 'sauguata Musik' für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
Termine & Tickets
Am 18., 19., 20. und 21. Juli 2019 fanden die Aufführungen in der Ortsmitte Riedhausen statt.Einen herzlichen Dank an alle Besucher.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Das Projekt
Unsere Wegbegleiter
Projektleitung

Wir freuen uns sehr, Teil dieses großartigen Projektes von Vereinsmitgliedern, Bürgerinnen
und
Bürgern der Gemeinde Riedhausen und allen Mitwirkenden sein zu dürfen.
Natürlich ist es für uns alle eine große Herausforderung, das erste Freilichtschauspiel in
Riedhausen auf die Bühne zu bringen. Mit dem Stück über den „Vere“ sind wir jedoch davon
überzeugt in‘s „Schwarze“ getroffen zu haben. Er war eine markante Figur, die tatsächlich
vor 200 Jahren in unserem Heimatgebiet lebte und unsere Vorfahren in Angst und Schrecken
versetzte.
Wenngleich wir unsere Gäste nicht in Angst und Schrecken versetzten möchten, so werden
wir ihnen bestimmt einen amüsanten und unvergesslichen Abend bieten.
Sie können sich sicher sein, dass wir unser Bestmöglichstes tun.
Jutta Golitsch

Schon während ihrer fünfjährigen Ausbildung bei der LAG Theaterpädagogik BW entdeckte
Theaterpädagogin BuT, Regisseurin und Autorin Jutta Golitsch, ihre Vorliebe fürs
Freilichttheater.
Nach 'Katharina Bosch - ein Hexenprozess' 2009 in Ebenweiler, 'Hermann von Altshausen' 2013
in
Altshausen, ' 's Glück ischt a hoarige Sach' 2015 in Ebenweiler und 'Martin Luther' 2017
ebenfalls
in Altshausen, hat sich die Theaterpädagogin nun mit 'Xaver Hohenleiter', im
oberschwäbischen
Raum
als 'der schwarze Vere' bekannt, auseinandergesetzt und ein Rollenbuch über den legendären
Räuber
geschrieben. Die Geschichte, eingepackt in eine orts- und gegenwartsbezogene Rahmenhandlung,
zeigt
neben den Raubzügen der berüchtigten Bande, historische Fakten und soziale Lebensbedingungen
der
Zeitzwischen 1815 und 1819 auf.
In Zusammenarbeit mit dem Theaterverein Riedhausen,
Schauspielern
und Statisten aus und um Riedhausen wird das Freilichtschauspiel durch humorvolle und
berührende
Szenen,
technische Effekte, authentische Kostüme, ein grandioses Bühnenbild und ' a sauguate' Musik
zum
unvergesslichen Erlebnis werden.
Jutta Golitsch
Regiesseurin und Autorin
Ekkehard Stettner

Natur und Kultur, Heimat und Geschichte vereint im Freilichtspiel "Schwarz Vere" in
Riedhausen.
Ich freue mich auf dieses Event und bedanke mich bei der Theatergruppe Riedhausen e.V. für
das
Engegament, im Jahr 2019 das sensationelle Freilichtspiel "Schwarz Vere" aufzuführen. Ein
historisches
Ereignis wird damit zum Erlebnis in besonderer Weise für alle Mitwirkenden, Theaterbesucher
und
der
gesamten Gemeinde Riedhausen.
Ekkehard Stettner
Bürgermeister Gemeinde Riedhausen
Schirmherr Guido Wolf

Mit dem Freilichtschauspiel "Schwarz Vere" knüpft die Theatergruppe Riedhausen e.V. an ihre
große
Erfolgsgeschichte in Sachen Amateur- und Heimattheater an. Für das kommende Jahr haben sich
die
Schauspielbegeisterten Oberschwaben um Winfried Riegger und sein Team einen ganz besonderen
Leckerbissen
vorgenommen: Der „Schwarze Vere“ Xaver Hohenleiter bietet jede Menge Material für einen
unterhaltsamen
Theaterabend, der ganz nebenbei das Geschichtsbewusstsein und die Heimatverbundenheit der
Menschen
hier
in der Region stärkt. Ich wünsche dem Projekt, das sich auf über 200 ehrenamtlich
Mitwirkende
und
die
Förderung durch das LEADER-Programm der Europäischen Union stützen kann, alles Gute und
einen
erfolgreichen Verlauf.
Guido Wolf MdL
Minister der Justiz und für Europa
Kontakt
Theatergruppe Riedhausen
Winfried Riegger
Schmiedgasse 2
88377 Riedhausen
E-Mail: kontakt@freilichtschauspiel-riedhausen.de
Pressekontakt
Klaus Reckmann
Tel: 07587 / 437
E-Mail: presse@freilichtschauspiel-riedhausen.de